SCT
Self Consulting Terminal
Die digitale Transformation, der Fachkräftemangel und der Wettbewerb durch Online-Versender, stellen die Apotheke vor Ort derzeit vor große Herausforderungen.
Durch neue innovative Lösungen bieten sich aber auch große Chancen, die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der Apotheke vor Ort zu steigern und somit Ihren Platz als unverzichtbarer Baustein im Gesundheitssystem und in der Medikamentenversorgung zu manifestieren.
- 93 % aller Online-Shopper kaufen nach wie vor in stationären Läden.
- 84% der Kunden wünschen sich eine stärkere Verbindung von Online und Offline.
- 63% der Konsumenten möchten sich vor einer persönlichen Beratung zunächst selbst informieren.

- Das SCT schließt die Lücke zwischen On- und Offline-Welt und bietet ein einmaliges „Klick & Collect“ Erlebnis,
- verkürzt Wartezeiten und bietet die Möglichkeit der Einführung von Fast-Lane-HVs für vorausgewählte Produkte,
- unterstützt und beschleunigt den Beratungs- und Kassiervorgang OHNE diesen zu ersetzen,
-
und fördert den modernen und innovativen Charakter der stationären Apotheke, lockt Laufkundschaft, erhöht die Kundenbindung und bietet die Möglichkeit zur signifikanten Umsatzsteigerung.
So funktioniert's:
Stöbern, auswählen und dann kaufen: Nutzer können, wie in jedem Online-Shop, einen Warenkorb zusammenstellen. Der integrierte Drucker stellt hiernach einen Abholschein für den HV zur Verfügung. In jedem Fall findet vor dem Verkauf eine abschliessende Prüfung durch das Fachpersonal der Apotheke statt. Trotzdem bedeutet dies ein deutlich kürzeren Zeitaufwand für die persönliche Produktauswahl und Beratung, insbesondere bei Stammkunden, die genau wissen, was sie wollen. Vorteil für den Kunden: persönlich vorbeikommen, online einkaufen, am Schalter bezahlen, Ware sofort mitnehmen - und zufrieden wieder gehen.

Unser SCT ist ein Blickfang in jeder Apotheke. Das stilvolle und moderne Design passt in jede Umgebung. Durch das geringe Grundmaß findet es auch in kleinen Offizinen seinen Platz. Es ist keine aufwändige Installation nötig, es werden lediglich ein Strom- und ein Netzwerkanschluss (Internet) benötigt: Plug&Play. Durch den erfolgreichen Einsatz in anderen Branchen, erkennen und verstehen Patienten sofort Einsatzzweck und werden vom Terminal praktisch „angezogen“.

Einfache Ausführung

Doppelseitige Ausführung
(optional)

Doppelseitige Ausführung
(optional, Seitenansicht)
Die Software MedUTake von SCALA verfügt über einen vordefinierten aber frei konfigurierbaren, intelligenten Informationsprozess, der Kunden in einer optimalen „User-Journey“ fokussiert und effizient ans Ziel führt. Verkaufsprodukte können einfach definiert und präsentiert, sowie automatisch mit Echtzeitpreisen aus Ihrem ERP verknüpft werden. Auf diese Weise schaffen Sie ein Kundenerlebnis, das in kürzester Zeit höhere Umsätze generiert.
Leistungsmerkmale von MedUTake:
- Geführte Gesundheitsinformationen mittels digitalem Gesundheitsassistenten
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche
- Die Speedfinder-Funktion sucht ein Produkt nach Marke, PZN, Name, Kategorie oder Symptomen
- Übersichtliche Darstellung der wichtigsten Produktinformationen
- Mehrinformationen nach Bedarf: Umfangreiche Datenbereitsstellung wie Beipackzettel, etc.
- Funktionen für Cross-Selling und Up-Selling
- Einfache Warenkorb- und Check-out-Funktionalität
- Intuitives Online Content Management System
- Individuell konfigurierbare Contentbereitstellung
- Von Mauve und ABDA bereitgestellte Inhaltsdatenbank
- Echtzeit-Preisdaten aus Ihrem ERP für Preise, Rabatte und Verkaufsmengenbeschränkungen

Gerne berate ich Sie über die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Lösungen in Ihrer Apotheke! Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Terminanfrage per E-Mail.
Simon Hudson, Beratung Digitale Lösungen